Gurnah wurde 1948 auf Sansibar geboren, in den 60er Jahren floh er nach England. Dort arbeitete er als Professor für Literatur an der Universität.
Den Preis bekommt er "für sein kompromissloses und mitfühlendes Durchdringen der Auswirkungen des Kolonialismus und des Schicksals von Flüchtlingen in der Kluft zwischen Kulturen und Kontinenten".
Mail vom 06.05.2021 = "In der Nacht von Sonntag (2.Mai 2021) auf Montag ist unser allseits geschätzter Freund Dr. Eberhard Köpp zu unserem Herrn heimgegangen. Eberhard war viele Jahre unser Partnerschaftsbeauftragter für die Immanuel Gemeinde. Er hat unsere Partnergemeinde Kijombe mehrfach mit seiner lieben Frau Mama Gisela besucht und hat die Unterstützung der Waisen- und bedürftigen Kinder in Eurer Gemeinde ins Leben gerufen.
Unser Herr schenke ihm Frieden. Betet für ihn und seine Familie."(Dr. Zormaier)
Die Vaterunserkirche (Prodekanat München-Ost) hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um 50 Jahre Partnerschaft mit der Gemeinde Makambako zu würdigen:
Rechtzeitig zum Jubiläum 2020 wurde eine Gedenkmedaille vom Tansaniateam gestaltet. Das Motiv der Vorderseite mit den beiden Giraffen mit umschlungenen Hälsen wurde einer Altardecke entnommen, die die Partner aus Makambako als Geschenk für die Vaterunserkirche mitbrachten. In der Umschrift der Medaille liest man „50 Jahre Partnerschaft mit Tansania, 1970–2020.“
Die Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin hat eine interessante und hoffnungsvoll stimmende Einschätzung der politischen Entwicklung in Tansania in der nach-Magufuli-Ära unter dem Titel "Tansania: Gelingt Suluhu Hassan eine Wende?" veröffentlicht. Autorinnen sind Frau Lisa Erlmann und Frau Annette Weber.